Liebe Leserinnen und Leser,
die Österreichische Sternenflotte hat gewählt!
Wenn wir schon nicht beim ESC mitmachen durften dann haben wir eben unsere eigene Wahl gemacht. Na gut, wir haben ja zuviele Nationen bei uns als das man das eindeutig festlegen könnte wer da wem zwölf Punkte gab innerhalb unsrer netten kleinen Gemeinschaft... egal!
Die Fakten stehen in der Mail, wir persönlich gratulieren natürlich erst mal beiden Kandidaten dafür dass sie die Wahlzeit unbeschadet überstanden haben und dann übertragen wir hier live und ganz deutlich die ersten Worte des Gewinners nach Verkündung der Wahl:
[20:53:42] <+FCPT_JohnConnor> wow :)
Ja, das kann man wohl sagen. Wir werden unser Augenmerk natürlich auf den "Neuen" halten der jetzt an unsrer Spitze steht. Und dann sehen wir mal zu welchen begeisterungsstürmenauslösenden weiteren mitreißenden Reden und Wortfindungen er sich dann noch hinreißen lässt!
In diesem Sinne eine gute Nacht,
dem KAD ein Wohlgefallen,
der ÖSF ein frohes Neues,
und wir lesen uns.
Posts mit dem Label Posten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Posten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 30. Mai 2010
Dienstag, 27. April 2010
Neue Wahl - Neues Glück
Liebe LeserInnen,
der eine oder andere hat vielleicht schon nicht mehr zu glauben oder hoffen gewagt aber: ja, es gibt sie.
Engagierte Mitglieder der ÖSF welche die Zeit und den Mut haben sich zur Wahl zu stellen. Die hoffentlich Ideen einbringen und bereits betretene Wege weiter ausebnen sowie uns allen vielleicht ein Vorbild sind und der ÖSF helfen, zu wachsen aber vor allem zu funktionieren.
Wie VAdm Thorín und FCpt O'Brien als nach wie vor temporäre KADs verkünden ließen, stellen sich gleich zwei Kandidaten zur diesmaligen Wahl. Bleiben wir noch einmal bei diesem denkwürdigen Augenblick.
"Zwei Kandidaten!" – das ist etwas das wir lange nicht gehört geschweige denn gesehen haben. Ein wenig Recherche hat ergeben, dass das letzte Mal im Jahr 2006 zwei Kandidaten zur Wahl gestanden haben, damals siegte Cameron Spot gegen Konkurrentin Jadzia Bennet.
In der darauffolgenden Wahl ließen sich zwar auch zwei Kandidaten aufstellen, jedoch zog Kayon Vod seine Kandidatur damals zurück und "überließ" Craig Armstrong das Feld der die Geschicke der ÖSF gleich drei Amtszeiten lang als KAD lenkte und seine Sache auch wirklich gut machte, hört man sich die Meinungen der ÖSFler an die diese Zeit miterlebten.
Zwei Kandidaten also haben auch diesmal, vier Jahre nach dem letzten Ereignis dieser Art, den Mut gefasst sich den Fragen und dem Gutdünken der Spieler zu stellen.
Wir gratulieren Fleet Captain John Connor und Fleet Captain Godo Lessman zur Kandidatur und wünschen ihnen sowie uns allen eine angenehme Wahlzeit und komplikationsfreie Wahl.
Eure Newsletter-Redaktion
Labels:
John Connor,
KAD,
KAD - Kandidatur,
KAD-Wahl,
ÖSF,
Posten
Mittwoch, 14. April 2010
Rücktritt des KAD-Kandidaten
Guten Tag werte Leser,
es gibt Neugikeiten zur Wahl.
Wie gestern die Wahlleiter VizeAdmiral Thorín und FleetCaptain O'Brien bekannt gegeben haben, ist der KAD-Anwärter FleetCaptain Odo Suder zurück getreten. Auf Grund von persönlichen Problemen sieht er sich nicht in der Lage den Posten des KADs auszuführen.
Wir danken ihm für seine Bewerbung und hoffen, dass seine Probleme bald wieder gelöst sein werden.
Auch wünschen wir den Wahlleitern eine erfolgreiche Suche nach einem neuem Kandidaten.
Eure Newsletter-Redaktion
es gibt Neugikeiten zur Wahl.
Wie gestern die Wahlleiter VizeAdmiral Thorín und FleetCaptain O'Brien bekannt gegeben haben, ist der KAD-Anwärter FleetCaptain Odo Suder zurück getreten. Auf Grund von persönlichen Problemen sieht er sich nicht in der Lage den Posten des KADs auszuführen.
Wir danken ihm für seine Bewerbung und hoffen, dass seine Probleme bald wieder gelöst sein werden.
Auch wünschen wir den Wahlleitern eine erfolgreiche Suche nach einem neuem Kandidaten.
Eure Newsletter-Redaktion
Dienstag, 23. März 2010
Neues zur KAD-Wahl
Guten Tag,
nun fast einen Monat ist es her, nachdem der Kandidat Fidel Matro nicht gewählt wurde. In dieser Zeit hat sich einiges Verändert. Doch nun? Nun gibt es einen Kandidaten.
FleetCaptain Odo Suder, derzeitiger kommandierender Offizier der USS Hyperion, stellt sich zu wahl.
Bis zum 18. April 2010 hat man nun Zeit den Kandidaten Fragen zu stehllen. Etwa 20:30 Uhr am 18. April 2010 wird das Ergebnis in #ÖSF bekannt gegeben.
Damit aber nicht genug. Der Kandidat stellt sich, wie auch sein Vorgänger einer Fragerunde, welche am 09. April 2010 um 19:00 Uhr in #ÖSF-Newsletter der IRCs statt finden wird. Wir danken schon einmal dem Kandidaten im Vorraus sich zur Verfügung zu stellen.
Eure Redaktion
nun fast einen Monat ist es her, nachdem der Kandidat Fidel Matro nicht gewählt wurde. In dieser Zeit hat sich einiges Verändert. Doch nun? Nun gibt es einen Kandidaten.
FleetCaptain Odo Suder, derzeitiger kommandierender Offizier der USS Hyperion, stellt sich zu wahl.
Bis zum 18. April 2010 hat man nun Zeit den Kandidaten Fragen zu stehllen. Etwa 20:30 Uhr am 18. April 2010 wird das Ergebnis in #ÖSF bekannt gegeben.
Damit aber nicht genug. Der Kandidat stellt sich, wie auch sein Vorgänger einer Fragerunde, welche am 09. April 2010 um 19:00 Uhr in #ÖSF-Newsletter der IRCs statt finden wird. Wir danken schon einmal dem Kandidaten im Vorraus sich zur Verfügung zu stellen.
Eure Redaktion
Labels:
Gemeinschaft,
KAD,
KAD - Kandidatur,
KAD-Wahl,
ÖSF,
Posten
Samstag, 21. Februar 2009
KAD-Wahl - Eine neue Situation
Am Freitag den 13. Februar 2009 ging eine erneute KAD-Wahl zu Ende. Oder doch nicht?
Nein, diesmal nicht. Der Kanidat wurde mit einer Mehrheit von 53% nicht gewählt! Etwas erstaunliches und doch überraschendes für die ÖSF. Vor allem etwas neues und unbekanntes.
Seit diesem Freitag ist die ÖSF im Grunde Führungslos. Der Rektor der Akademie und die Leiterin des Starfleet Information Centers haben vorrüber gehend die Aufgaben des KAD übernommen.
Leider ist nicht abzusehen ob sich kommenden Freit, den 27. Februar 2009 ein neuer KAD-Kanidat auf stellen lassen möchte!
Wie soll es also nun weiter gehen? Was wird kommen? Und wie wird die ÖSF mit diesem Schock fertig?
Erfahren Sie mehr! Nächste Woche!
Nein, diesmal nicht. Der Kanidat wurde mit einer Mehrheit von 53% nicht gewählt! Etwas erstaunliches und doch überraschendes für die ÖSF. Vor allem etwas neues und unbekanntes.
Seit diesem Freitag ist die ÖSF im Grunde Führungslos. Der Rektor der Akademie und die Leiterin des Starfleet Information Centers haben vorrüber gehend die Aufgaben des KAD übernommen.
Leider ist nicht abzusehen ob sich kommenden Freit, den 27. Februar 2009 ein neuer KAD-Kanidat auf stellen lassen möchte!
Wie soll es also nun weiter gehen? Was wird kommen? Und wie wird die ÖSF mit diesem Schock fertig?
Erfahren Sie mehr! Nächste Woche!
Freitag, 8. Februar 2008
Die Ausschreibung des AdK hat begonnen
Manche meinen, dass es sich bei diesem Posten um eine Handlangerposition handelt. Immer wenn der KAD nicht arbeiten will, schiebt er den Stapel der zu erledigenden Arbeiten diesem „Handlanger“ entgegen.
Manchmal wächst die Arbeit auch so sehr `gen Himmel entgegen, dass er auf Hilfe geradezu flehentlich angewiesen ist, wenn er nicht die nächsten 24 h im „Sumpf der Arbeit“ ersticken will.
Was viele vielleicht ahnen, aber nicht mit Bestimmtheit wissen, an diesen Posten ist sehr viel Prestige gebunden. Der Kandidat muss nicht nur beweisen, dass er ganz im Dienste der ÖSF auf Herz und Nieren geprüft wird. Wird er es schaffen den hohen Anforderungen der Mitglieder dieser Community gerecht zu werden? Wird er sich, wie die anderen beiden Kandidaten der Vergangenheit mit „Lob und Anerkennung“ auf dem Posten beweisen?
Nicht nur der KAD schaut diesem Mitglied bei der Arbeit zu. Die ganze Gemeinschaft wird ihm „auf die Finger“ schauen.
Der AdK kann nach seiner Periode tief fallen oder im Triumph aus der Masse der Gemeinschaft weiterhin triumphal auffallen.
Es gibt auch schon einige Bewerbungen … Wer traut sich zu diesen Anforderungen zu stellen?
Manchmal wächst die Arbeit auch so sehr `gen Himmel entgegen, dass er auf Hilfe geradezu flehentlich angewiesen ist, wenn er nicht die nächsten 24 h im „Sumpf der Arbeit“ ersticken will.
Was viele vielleicht ahnen, aber nicht mit Bestimmtheit wissen, an diesen Posten ist sehr viel Prestige gebunden. Der Kandidat muss nicht nur beweisen, dass er ganz im Dienste der ÖSF auf Herz und Nieren geprüft wird. Wird er es schaffen den hohen Anforderungen der Mitglieder dieser Community gerecht zu werden? Wird er sich, wie die anderen beiden Kandidaten der Vergangenheit mit „Lob und Anerkennung“ auf dem Posten beweisen?
Nicht nur der KAD schaut diesem Mitglied bei der Arbeit zu. Die ganze Gemeinschaft wird ihm „auf die Finger“ schauen.
Der AdK kann nach seiner Periode tief fallen oder im Triumph aus der Masse der Gemeinschaft weiterhin triumphal auffallen.
Es gibt auch schon einige Bewerbungen … Wer traut sich zu diesen Anforderungen zu stellen?
Labels:
Adjutant,
AdK,
Bewerbung,
Community,
Gemeinschaft,
Handlanger,
ÖSF,
Posten
Abonnieren
Posts (Atom)