Posts mit dem Label OST werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label OST werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 29. Januar 2011

Fragerunde: Operationsstab

Werte Leser,

wir vom Newsletter laden euch zu eine weiteren Fragerundeein. Dieses Mal geht es um den OST und seinen Aufgaben.

Ihr habt die Chance den OST-Mitgliedern am 27.02.2011 um 20:00 Uhr in #Fragerunden_OeSF-Newsletter eure Fragen stellen.
Jeder ist dazu herzlichst Eingeladen!
Bis zum 25.02.2011 um 23:59 Uhr könnt ihr eure Fragen an den Forum Account OeSF-Newsletter oder per Mail an oesf_nl@gmx.de einsenden. Bitte schreibt dazu ob die Frage Anonym gestellt werden soll oder nicht!

Mit freundlichen Grüßen
Die OeSF-Newsletter Redaktion

Freitag, 4. Juni 2010

Neuer SdO im Land

Werter Leser und Leserinnen,

wie man so eben verlauten ließ, übernimmt Commander Thorn P'Thall den Posten des Sprecher des Operationstabs. FleetAdmiral Connor, wünscht ihm bei der Ausführung dieser neuen Aufgabe viel Spaß und viel Glück.

Auch wir wünschen ihm viel Glück dabei und hoffen auf viele Informationen von ihm als Sprecher.

Eure Newsletter Redaktion.

Mittwoch, 20. Februar 2008

Die dunklen Geheimnisse des OST’s werden ans Licht gebracht, natürlich nach deren ausdrücklicher Genehmigung und Anonymisierung ;)

Gestern konnte folgendes Gespräch mitgeschnitten werden. Die Aufzeichnung gleicht einer kleinen süßen Parodie gesellschaftlicher deutscher Verhältnisse mit nur einem winzigen Körnchen Ernsthaftigkeit.

[X] auch bankdaten aus lichtenstein entführen? O.O
[O] *bg*
[O] psst
[X] bald neige ich zur selbstanzeige
[X] da arbeitet man hart und strengt sich an
[X] aber mach das, bevor sie es erkannt haben ;)
[X] legt jeden groschen abends zur seite, damit man sich auch einen winzigen ferrarie leisten kann
[X] und alles was man danebn will ist doch nur eine villa
[X] aber wenn man dies versucht umzusetzen, kommt der strenge blick des staates, der sowenig soziualgefühl hat und wegen ein paar millionen gleich aufschreit
[X] ist das fair???
[X] *heul*
[B] @X, tja, du musst eben noch härter arbeiten
[X] ich arbeite doch schon hart
[X] ständig muss ich zu geschäftsreisen nach thailand oder in die dominikanische republik
[X] immer wieder für das wohl der firma mit fremden frauen schlafen
[X] das ist harte arbeit.. aber das sieht ja niemand
[B] FRAUEN?
[X] klar... denkst du ich mache das zum vergnügen? ^^
[X] ich sagte doch: arbeit
[X] und ständig die koffer mit dem schmiergeld schleppen
[X] mein orthopäde schimpft schon mit mir und meint ich hätte ein handgelenk wie ein 60-jähriger
[X] soviel zur sozialen marktwirtschaft :((

Donnerstag, 10. Januar 2008

Wahl des Sprechers der Spielleiter

Ein Postenwechsel hat sich wieder im gewohnten Rhythmus vollzogen:

James W. Reynold wird von Ciara O’Leary (Spielleiterin der USS Britannia) abgelöst. Drei Monate darf sie die ehrenvolle Aufgabe ausfüllen, die man ihr als Sprecher des OST’s zugedacht hat.

  • Dazu gehören die oft schwerwiegenden Entscheidungen im Spielleiterforum. Schwierig sind diese, weil jede Einheit ganz natürlicherweise für die eigene Einheit das Beste aus den zukünftigen Entwicklungen herausholen will. Als Sprecher nicht unter den schweren und zermalmenden Räder der anderen Stimmen unterzugehen, ist dabei oft oberste Priorität, die zugleich mit dem Anspruch eines Ausgleichs der unterschiedlichen Meinungen begleitet wird. Nur mit Verständnis und Einfühlungsvermögen ist ein Ergebnis erreichbar, sonst stimmt jeder Spielleiter am Ende nur für seine eigenen Ziele.
  • Als ob dies nicht schon genug wäre, wird der Sprecher des OST’s bei einer Entscheidungsfindung auch noch als Verkünder in die Scharr der Mitglieder der ÖSF geworfen. Schon immer galt, dass der Verkünder der schlechten Nachrichten, „geköpft“ wurde.

In dieser Legislaturperiode kommt noch eine weitere quantitativ sehr umfassende Aufgabe hinzu. Ende März darf Cia als Sprachrohr dem „gemeinem Volk“ ;) verkünden, was sich im OST in den letzten Monaten alles so getan hat.

Viel Glück und Spaß für diese ehrenvolle Auszeichnung, die doch auch an sehr viel Arbeit gebunden sein kann.