Posts mit dem Label KAD - Kandidatur werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label KAD - Kandidatur werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 3. Mai 2010

Ein Duell ohne Lanze und Pferd

Liebe LeserInnen,

auch diesmal stellen sich die Kandidaten wieder der mittlerweile bekannten und beliebten Fragerunde die in Anbetracht der Umstände dass es sich um zwei Kandidaten handelt zum "Chat-Duell" umbenannt wurde, ganz in Tradition aus dem Fernsehen bekannter TV-Duelle.
Ob es wirklich so läuft wie in einem solchen und was genau gefragt wird hängt natürlich auch sehr stark von der Mitarbeit der Community ab.

Somit wird aufgefordert sich vorzubereiten und sich auch rechtzeitig anzumelden wenn man Fragen stellen will.
Da das erste dieser Duelle am 08.05.2010 um 19:00 Uhr stattfindet ist es bis 18:30 Uhr an diesem Tag möglich sich anzumelden um Sprechzeit zu haben sowie Fragen einzuschicken welche anonym an die Kandidaten gestellt werden. Anonyme Fragen werden bitte an die Moderationsleitung per PN (Ghjea Lii) oder E-Mail (cassanna@l-d-v.org) geschickt.
Ich bitte zu beachten, dass im Falle einer zu hohen Fragendichte manche auch auf den nächsten Termin verschoben werden könnten, die Fragen gehen jedoch nicht unter. Sollten keine oder zu wenig Fragen und/oder Voranmeldungen eingereicht werden wird es auch während des Duells möglich sein Fragen zu stellen oder auf Aussagen einzugehen.

Mit der Hoffnung auf ein faires Duell und angenehmes Miteinander freut sich der NL auf diese Gelegenheit die es so wohl in der Community noch nicht gab.

Dienstag, 27. April 2010

Neue Wahl - Neues Glück


Liebe LeserInnen,

der eine oder andere hat vielleicht schon nicht mehr zu glauben oder hoffen gewagt aber: ja, es gibt sie.
Engagierte Mitglieder der ÖSF welche die Zeit und den Mut haben sich zur Wahl zu stellen. Die hoffentlich Ideen einbringen und bereits betretene Wege weiter ausebnen sowie uns allen vielleicht ein Vorbild sind und der ÖSF helfen, zu wachsen aber vor allem zu funktionieren.

Wie VAdm Thorín und FCpt O'Brien als nach wie vor temporäre KADs verkünden ließen, stellen sich gleich zwei Kandidaten zur diesmaligen Wahl. Bleiben wir noch einmal bei diesem denkwürdigen Augenblick.
"Zwei Kandidaten!" – das ist etwas das wir lange nicht gehört geschweige denn gesehen haben. Ein wenig Recherche hat ergeben, dass das letzte Mal im Jahr 2006 zwei Kandidaten zur Wahl gestanden haben, damals siegte Cameron Spot gegen Konkurrentin Jadzia Bennet.
In der darauffolgenden Wahl ließen sich zwar auch zwei Kandidaten aufstellen, jedoch zog Kayon Vod seine Kandidatur damals zurück und "überließ" Craig Armstrong das Feld der die Geschicke der ÖSF gleich drei Amtszeiten lang als KAD lenkte und seine Sache auch wirklich gut machte, hört man sich die Meinungen der ÖSFler an die diese Zeit miterlebten.

Zwei Kandidaten also haben auch diesmal, vier Jahre nach dem letzten Ereignis dieser Art, den Mut gefasst sich den Fragen und dem Gutdünken der Spieler zu stellen.
Wir gratulieren Fleet Captain John Connor und Fleet Captain Godo Lessman zur Kandidatur und wünschen ihnen sowie uns allen eine angenehme Wahlzeit und komplikationsfreie Wahl.

Eure Newsletter-Redaktion

Mittwoch, 14. April 2010

Rücktritt des KAD-Kandidaten

Guten Tag werte Leser,

es gibt Neugikeiten zur Wahl.

Wie gestern die Wahlleiter VizeAdmiral Thorín und FleetCaptain O'Brien bekannt gegeben haben, ist der KAD-Anwärter FleetCaptain Odo Suder zurück getreten. Auf Grund von persönlichen Problemen sieht er sich nicht in der Lage den Posten des KADs auszuführen.

Wir danken ihm für seine Bewerbung und hoffen, dass seine Probleme bald wieder gelöst sein werden.

Auch wünschen wir den Wahlleitern eine erfolgreiche Suche nach einem neuem Kandidaten.

Eure Newsletter-Redaktion

Dienstag, 23. März 2010

Neues zur KAD-Wahl

Guten Tag,

nun fast einen Monat ist es her, nachdem der Kandidat Fidel Matro nicht gewählt wurde. In dieser Zeit hat sich einiges Verändert. Doch nun? Nun gibt es einen Kandidaten.

FleetCaptain Odo Suder, derzeitiger kommandierender Offizier der USS Hyperion, stellt sich zu wahl.
Bis zum 18. April 2010 hat man nun Zeit den Kandidaten Fragen zu stehllen. Etwa 20:30 Uhr am 18. April 2010 wird das Ergebnis in #ÖSF bekannt gegeben.

Damit aber nicht genug. Der Kandidat stellt sich, wie auch sein Vorgänger einer Fragerunde, welche am 09. April 2010 um 19:00 Uhr in #ÖSF-Newsletter der IRCs statt finden wird. Wir danken schon einmal dem Kandidaten im Vorraus sich zur Verfügung zu stellen.

Eure Redaktion

Dienstag, 2. März 2010

Die KAD-Wahl und ihr Ergebnis

Liebe Leser,

wie alle (hoffentlich) mitbekommen haben ist die KAD-Wahl vorbei... oder auch nicht ganz. Der Kandidat hat leider die Wahl mit mehr als 50% gegen sich verloren. Dennoch möchten wir uns bei ihm bedanken sich als Kandidat zur Verfügung gestellt zu haben. Ebenso möchten wir für einen angenehmen Wahlkampf und zwei interessante Fragerunden bedanken, welche ohne den Kandidaten nicht möglich gewesen wären.
Leider stand der Kandidat nicht mehr für unsere Fragen zur Wahl zur Verfügung, jedoch wünschen wir ihm einen guten und beständigen Weg im Altersheim der ÖSF und hoffen auf ein Wiedersehen.

Was wird aber nun geschehen?

Im Moment haben Admiral Ner'Ayez Diszra und Vice Admiral Vega Thorín gemäß dem Handbuch den Posten des KAD gemeinsam übernommen. Diese haben nun 30 Tage Zeit einen neuen Kandidaten zu finden und die Wahl von Neuem abzuhalten.
Dafür können sich alle interessierte Bewerber mit dem passiven Wahlrecht bis zum 14. März 2010 bei Admiral Ner'Ayez und Vice Admiral Thorín melden.
Wir hoffen auf eine rege Bewerberanzahl und einen fruchtbaren neuen Wahlkampf!

Die Newsletter-Redaktion

Montag, 22. Februar 2010

Redaktioneller Brief zur zweiten Fragerunde....

Dieses Mal war es ein Freitag. Ein Freitag Abend wie jeder andere auch. Nein nicht ganz, denn wieder gab es eine Fragerunde mit dem KAD-Kandidaten Fidel Matro. An dieser Stelle möchten wir noch einmal allen eingereichten Fragen und den anwesenden Fragenden und natürlich auch dem Kandidaten unseren Dank aussprechen, sich die Zeit dafür genommen zu haben.

In dieser Fragerunde waren die Fragen persönlicher und die Antworten direkter im Vergleich zur letzten Fragerunde. Wir als Redaktion sehen diese Fragerunde weder als Erfolg noch als Misserfolg an. Es waren zwar weniger Leute anwesend aber dennoch wurden viele interessante Fragen gestellt. Sowohl Fragen zur Person Fidel wie auch Fragen zu seinen Eigenschaften als möglicher KAD.

Und doch scheinen sich einige Fronten zu bilden, vielleicht nicht deutlich aber sichtlich spürbar, weswegen eine kleine Wählerumfrage vom Chefredakteur Godo Lessman durchgeführt wurde. Es wurden 30 Personen von etwa 50 Personen mit aktivem Wahlrecht befragt.
Aus dem Umfragen gehen heraus, das nur 13,32% der befragten Personen für den Kandidaten sind. Dagegen sind etwa 43,34% der befragten Personen gegen den Kandidaten, allerdings bislang ebenso 43,34% der befragten Personen unentschlossen in ihrer Wahl oder gaben keinen Kommentar ab.

Wir können also auch nach diesen Hochrechnungen auf ein interessantes Wahlergebnis warten, welches am Sonntag den 28. Februar 2010 um 18:00 Uhr im Channel #ÖSF bekanntgegeben wird.

Mit freundlichen Grüßen
Eure Redaktion

Dienstag, 16. Februar 2010

Der redaktionelle Brief zur Fragerunde....

Letzten Samstag Abend, der 13. Februar laut Kalender, war ein interessanter Abend. Ab 20:00 Uhr ging die Fragerunde mit dem KAD-Kandidaten im Channel des ÖSF-Newsletter los.
Man konnte einen guten Einblick vom KAD-Kandidaten bekommen und es wurden viele Fragen und Meinungen geäußert. Die Rückmeldungen, auch innerhalb der Redaktion, waren dazu sehr positiv, was uns natürlich erfreute und doch schien der Abend, wie man anhand der anonymen und nicht anonymen Reaktionen sehen kann, viele Zweifel und Ängste was den Kandidaten angeht zu bestätigen oder aber auch zu widerlegen.

Es war der Abend der Fragen und Antworten und eines wurde deutlich mit der Zeit: Die Fragerunde war ein Erfolg.
Insofern, dass es vielen Schreibern, vielen Teilnehmern und jenen die schlussendlich nachgelesen haben, geholfen hat sich eine meinung zu bilden oder einfach mal etwas über die Tatsache der Wahl nachzudenken.
Wir wissen nicht inwiefern es wirklich Meinungen verändert hat, ob die Stimmen überwiegend für den Kandidaten oder gegen ihn zählen. Noch nicht. Denn der entscheidende Tag rückt immer näher.

Dies ist von Seiten der Redeaktion lediglich ein allgemeiner Rückschluss auf die Reaktionen der Fragerunde, welche viel in Bewegung gesetzt zu haben scheint.
In unseren Augen, den Augen der Redaktion, war die Fragerunde ein voller Erfolg. Denn es wird diskutiert! Es wird die Plattform Newsletter genutzt, ob nun unter Anonymität oder nicht.
Der Kandidat hat vielleicht mit seinen Antworten sehr stark durchgegriffen und doch hat er versucht alle Fragen gerecht zu werden so gut er konnte.
Ob man manche seiner Aussagen als demütigend gegenüber anderen empfinden kann oder ob sie als Angriff verstanden werden dürfen, das überlassen wir jedem Leser selbst zu entscheiden. Als unabhängiges Medium erlauben wir uns weder ein Urteil noch eine Meinungsfestlegung, wir bringen unsere persönlichen Meinungen wenn es gefragt ist an anderer Stelle ein.
Fidel Matro hat uns die Chance gegeben eine weitere Fragerunde zu leiten, will sich erneut den Fragen der Wähler stellen und zeigt somit seinen Glauben an diese Sache sowie seine Entschlossenheit. Gleichzeitig hat die ÖSF ihre Entschlossenheit gezeigt und den Willen zur Diskussion.

In diesem Sinne: Danke an Fidel für die erste und auch im Vorfeld für die zweite Fragerunde. Danke an die ÖSFler die kritisch verfolgen was vor sich geht. Danke für die vielen Fragen und Diskussionsansätze.
Und wir lesen uns wieder bei der nächsten Fragerunde, die jedem der nun noch mehr Fragen hat als vorher die Gelegenheit bietet näher auf Dinge einzugehen die vorher gar nicht so konkret schienen.


Die Newsletter-Redaktion

Sonntag, 31. Januar 2010

Kanidaten für die 1.KAD-Wahl 2010

Guten Morgen werte Zuschauer,

neues aus den Reihen des Oberkommandos.

Das Oberkommando ließ heute verlautbaren, dass Captain Fidel Matro - derzeitiger kommandierender Offizier der USS Phoenix - sich zur Wahl für den kommandierenden Admiral gestellt hat. Auch wurden bereits vier übergeordnete Punkt seines Wahlprogramms bekannt gegeben, so möchte Captain Matro neue Wege beschreiten, neue RPG-Formen testen und einführen, die Diplomatie fördern und das Werbemanagment der Österreichischen Sternenflotte verbessern.

Leider ist Cpatain Matro derzeit nicht zu erreichen, da er sich mit der USS Phoenix auf einer Mission befindet. Der Pressesprecher des derzeiten Oberkommandos ließ lediglich noch verlautbaren, dass am 28.Februar 2010 um 18:00 Uhr in #ÖSF das Wahlergebniss und die mögliche Vereidigung von Captain Matro statt finden soll.

Es berichtete für Sie und wünscht ihnen noch einen schönen Sonntag,
Tahiri Juun

Sonntag, 17. Januar 2010

Beginn der 1. KAD-Wahlen 2010

Guten Morgen werte Leser und Leserinnen,

wie wir gestern Abend erfahren haben, hat der amtierende Kommandierende Admiral Upu Judge sich auf die Kanidatensuche für die KAD-Wahl gemacht. Laut ausgegebener Nachricht hat jeder der die Bedingungen dafür erfüllt bis zum 30.Januar 2010 Zeit bei ihm per Post, Boten, Subraumnachricht, Rauchzeichen oder sonst irgendwie bei ihm zu melden.
Natürlich werden wir das für sie im Auge behalten und sobald es die ersten Informationen zu den Kanidaten gibt, werden wir für sie berichten!

Wir wünschen ihnen einen schönen Sonntag und somit ein schönes rest Wochenende!

Eure
Redaktion

Freitag, 27. Februar 2009

Ein neuer KAD-Kanidat - Eine neue Hoffnung?

Guten Abend,

nun berichten wir ihnen von Wahlmonat Februar. Am Freitag den 13. Februar 2009 sollte es eigentlich in der österreichischen Sternenflotte(ÖSF) einen neuen Kommandierenden Admiral (KAD) geben.
Allerdings hat sich dieser Freitag, als ein weiterer Pechfreitag bewiesen. Der damalige Kanidat wurde mit etwas mehl als 50% nicht gewählt. Schade.

Doch heute hat sich eine neue Person zur Wahl gestellt. Ist damit vielleicht eine neue Hoffnung in der ÖSF vorhanden?

Vielleicht. warten wir ab wie sich der Kanidat schlägt.
Für weiter Informationen zum Wahlporgrammen brauchen Sie nur diesem Link folgen!

Am 27. März 2009 wissen wir, was nun in der ÖSF passieren wird. Wird es einen neuen KAD geben oder nicht?
Natürlich sind wir für Sie Live dabei. Direkt vor Ort und ohne Umstände!

Samstag, 21. Februar 2009

KAD-Wahl - Eine neue Situation

Am Freitag den 13. Februar 2009 ging eine erneute KAD-Wahl zu Ende. Oder doch nicht?

Nein, diesmal nicht. Der Kanidat wurde mit einer Mehrheit von 53% nicht gewählt! Etwas erstaunliches und doch überraschendes für die ÖSF. Vor allem etwas neues und unbekanntes.
Seit diesem Freitag ist die ÖSF im Grunde Führungslos. Der Rektor der Akademie und die Leiterin des Starfleet Information Centers haben vorrüber gehend die Aufgaben des KAD übernommen.

Leider ist nicht abzusehen ob sich kommenden Freit, den 27. Februar 2009 ein neuer KAD-Kanidat auf stellen lassen möchte!

Wie soll es also nun weiter gehen? Was wird kommen? Und wie wird die ÖSF mit diesem Schock fertig?

Erfahren Sie mehr! Nächste Woche!

Mittwoch, 30. Januar 2008

KAD lädt ein zur Fragestunde

Mit der Hilfe von der Sternenflotten e.V. stellt sich Craig über Teamspeak den Fragen seiner neugierigen Wählerschaft. Dabei lassen sich Fragen über sein Frühstück finden, allerdings auch ernsthaftere Fragen über bestimmte zukünftige Projekte und Sichtweisen in der ÖSF.

Jim (Wahlleiter und hoffnungsvoller nächster KAD-Kandiat ;)) versucht sich tapfer mit Moderation dieser Fragestunde auseinanderzusetzen. Für das nächste Mal weiß er, dass ein Moderator für den Notfall immer Fragen in der Hinterhand haben sollte. Trotzdem hat er sich mit Hilfe seiner Spontanität sehr gut „geschlagen“.

(Mitschnitt; Dank an Jim)

  1. Frage: Warum möchtest Du (Craig) Dir eine dritte Amtszeit antun?
  2. Frage: Kannst Du (Craig) öfter mal solche Videos (Youtube), wie zu Weihnachten machen?
  3. Frage: Wie sieht das Gemeinschaftsgefüge in der ÖSF aus?
  4. Frage: Wird es vom dem Projekt „Spinner gesucht“ in absehbarer Zeit noch einmal eine Neuauflage geben?
  5. Frage: Was hast Du (Craig) heute zum Frühstück gegessen?
  6. Frage: Was wird in Deiner nächsten Amtszeit für den Sternenflotten e.V. zu erwarten sein oder auch für andere Flotten?
  7. Frage: Ist es nicht Deine Aufgabe die CO’s über die Sternenflotte e.V. ihre Mitglieder zu informieren?
  8. Frage: Hast Du Dir für die Pfingst AC irgendetwas Besonderes überlegt?
  9. Frage: Wie sieht ein ganz normaler KAD Tag aus? Was macht man als KAD eigentlich? Warum merkt man nicht so viel davon? (Das waren drei Fragen ;))
  10. Frage: Warum befürwortest Du nicht die Aufhebung der Koppelung von Rang und Posten?
  11. Frage: Welche Möglichkeiten hast Du ganz konkret Schreiber noch mehr zu fordern?
  12. Frage: Soll die ÖSF zu einem Haufen verpickelter und sonnenempfindlicher Nerds mutieren? Was hälst Du von der Einführung einer Frauenquote?
  13. Frage: Bist Du Politiker?
  14. Frage: Was ist Dein Lieblingscocktail?
  15. Frage: Haben sich schon konkrete Projekte mit der DeSF in Bezug zur Task Force getan?
  16. Frage: In Bezug auf Arbeitslosigkeit Umweltschutz und Gleichberechtigung ….
  17. Frage: Wie verstehst Du Fairness in Bezug auf Rügen oder einfache Abmahnungen?
  18. Frage: Wie stehst Du zu SIMs?


Wer sich für die Antworten interessiert, sollte einfach hineinhören ;)

Zusammenfassend: Spaß steht im Vordergrund, Neues (Medien) experimentell auszuprobieren, jedes Mitglied ist Teil der ÖSF und sollte dazu motiviert werden ihre Ideen in die Gemeinschaft einzubringen,