Posts mit dem Label USS Shenandoah werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label USS Shenandoah werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 13. August 2008

Ausschreibung: Gastcharaktere

Nächste Woche Montag startet die erste Gemeinschaftsmission dieser Art ;) der ÖSF mit dem Rollenspiel der DeSF.

Die USS Shenandoah wird für eine Mission, in der sie wie gewohnt ihre Mission spielen können, sich mit dem Schiff der USS Tian an Men (für sie in einer Teilmission) treffen.

Jeder, der an diesem Ereignis teilnehmen möchte, ist herzlich eingeladen.

Bei Interesse bitte bei der Führung der USS Shenandoah melden.

Ermöglicht hat diese Mission der Sternenflotten e.V. Danke für diese Unterstützung.

Dienstag, 8. Juli 2008

Einführung holographischer Quartiere

Die USS Shenandoah führt in derzeitigen Mission holographische Quartiere ein, erstmals natürlich nur zu Testzwecken ;) Wir entwickeln Gene Roddenbery weiter ;)

Leseprobe:

„Es ist auf dem Basis eines Holodecks aufgebaut. Mache Gegenstände wie Betten oder Schränke werden Repliziert. Andere, unwichtigere Kleinigkeiten, wie Farbe and en Wänden, Bilder, Dekoration etc. werden Holografisch erzeugt. Sollte man den Raum verlassen, schaltet es ab und spart Energie. Ähnlich wie ein Lichtschalter und das Licht.“, versuchte er zu erklären: „Dies hat den Vorteil, dass bei einem Energieausfall die Schränke, Betten und Schreibtische noch da sind und man nicht alles wieder aufsammeln muss. Glauben Sie mir… die erste Woche war kein Vergnügen und die technische Abteilung fluchte.“, lachend hatte der Lt. Commander dies erzählt.

Quelle: http://foren.oesf.at/viewtopic.php?f=10&t=57216 (ÖSF-Forum)

Mittwoch, 30. Januar 2008

Witz des Tages

Treffen sich zwei Planeten:

"Na, wie gehts dir?"
"Uuhh, schlecht. ich hab' homo sapiens"
"Ach, keine angst, das geht vorbei"

[gefunden auf der USS Shenandoah]

Dienstag, 15. Januar 2008

Wenn Männer auf starke Frauen treffen ...

Turbulente Zeiten an Bord der USS Shenandoah sind angebrochen. Dabei sollte der Missionsauftakt ruhig von statten gehen, oder zu mindestens geordnet ;).

Aber die Crew hat ein Hobby gefunden. Vlototh Exter (gespielt von Craig Armstrong) ist der attraktiven „Amazone“ Max Guevara (gespielt von Alexander Munro) begegnet.

Mittlerweile ist Vlototh von dieser Begegnung psychisch, wie auch physisch sehr gekennzeichnet.

Eine Tätowierung ziert seinen Nacken, in der Hoffnung Max auf sich aufmerksam zu machen. Aufmerksam ist sie auch geworden und das mit Leidenschaft. Ihre Hände haben sich um seinen Kragen so stark festgeklammert, dass in den nächsten Tagen Hämatome seinen Hals zusätzlich verzieren werden.

Psychisch geht dem armen Wissenschaftler seine attraktive Kollegin nicht mehr aus dem Kopf. Mit seinen Umwerbungen ist er jedoch vorsichtiger geworden. Heftige Gefühlsausbrüche ist Vlototh Exter noch nicht gewohnt.

Nicht nur die beiden Schreiber haben ihren „Spaß“ mit dieser Geschichte. Die ganze Crew wird in diese Werbung um eine Frau miteinbezogen. Köstlich und amüsant zu lesen ….